User Group Treffen live in Berlin (2016)

Man könnte fast schon von Tradition sprechen, denn die Illustrator User Group war am 9. September 2016 nach fast genau einem Jahr wieder einmal zu Gast bei der InDesign User Group Berlin. Gerne übernahmen wir (Monika Gause, Nils M. Barner und Ronald Pottkämper) direkt und komplett das Steuer von unseren lieben IDUG-Kollegen Heike Burch, Klaas Posselt und Stephan Mitteldorf. Nach einer kurzen Einführung ging es auch gleich los.

idugb33_001

Hier eine perfekte, inhaltliche Zusammenfassung des Abends von Klaas:

Illustrator – Wissenswerte Grundlagen

Den Start in den Abend übernahm Nils. Man drückt sich gerne drum, aber es ist wichtig: Wie richte ich Illustrator richtig ein, um perfekt arbeiten zu können? Dafür zeigte uns Nils, was man alles in den Voreinstellungen definieren sollte und wie man diese ex- und importiert, um auch auf anderen Rechnern in der gewohnten Arbeitsumgebung kreativ sein zu können. Danach folgten viel kleine Tipps und Tricks beim Umgang mit den Daten. Was jeder dabei mitgenommen haben sollte: Das Speichern als bearbeitbares PDF birgt viele Tücken und sollte vermieden werden.

idugb33_002

Weiter ging es dann mit Monika. Auch hier stand das Dateimanagement im Vordergrund. Was passiert, wenn man alte Illustrator-Dateien öffnet? Was sind die Gefahren von den alten Effekten? Achtet also drauf, dass Schatten beim nicht genauen Hinsehen zu Bildern werden können. Und auch Monika wies auf die Wichtigkeit der Warndialoge hin – gerne werden diese weggeklickt, obwohl sie doch Wichtiges zu berichten haben. Für alle, die Warnmeldungen ausgeschaltet haben – man kann diese über dir Grundeinstellungen wieder zurücksetzen.

idugb33_015

 

CC Libraries, Adobe Stock, Tipps & Tricks

Nach der Pause ging es weiter mit Ronald und der Creative Cloud Bibliotheken. Was ist das denn eigentlich und wie kann ich im Arbeitsalltag davon profitieren? Ronald zeigte, wie man Elemente (auch Assets genannt) in verschiedenen Programmen nutzen kann – Farben und Bilder beispielsweise, diese zentral ändern kann und welche Probleme es noch gibt, beziehungsweise was noch nicht funktioniert (Absatzformate in InDesign aktualisieren). Viele Fragen dazu gab es aus dem Publikum – wer darf die Daten ändern, kann man die Dateien aktualisieren, was passiert, wenn in der Bibliothek Assets gelöscht werden?

idugb33_019

Nach diesem Neuland für viele Teilnehmer, blieb es „modern“. Monika zeigte die Einbindung von Grafiken und Fotos über die Creative Cloud über Adobe Stock. Beispielsweise direkt aus Illustrator heraus kann man auf einen großen Bestand an Grafiken zugreifen und diese für Projekte kaufen. Nachdem sie dazu alle Fragen beantwortet hatte, gab es noch ein paar Tipps  & Tricks aus Ihrem großen Portfolio und ein paar Einblicke in ihre Arbeitspraxis. So wissen nun alle, wie man schöne Vögel zeichnet und deren Kontur auf verschiedene Arten unregelmäßig macht.

 

idugb33_009

Verlosung

Zum Schluss gab es noch unsere obligatorische Verlosung, zu der wir den Gewinnern herzlich gratulieren möchten. Es gab Bücher von cleverprinting, ein Buch vom dpunkt Verlag, Monikas Buch vom Rheinwerk Verlag, diverse tolle Abos von video2brain, Videotrainings von PSD-Tutorials und, als Hauptgewinne, eine Jahreslizenz für die CreativeCloud von Adobe und ein 3-tägiges Illustrator Training von der INCAS Training und Projekte GmbH.

Herzlichen Dank an dieser Stelle an alle unsere Sponsoren für die wunderbaren Gewinne!